Ukraine. In March, Anton, a friend of mine, told me about his intention to travel to Kiev. We agreed to stay in touch.Enough 14 -
Wegen der Lage in ihrer Heimat ist den Eurovision-Song-Contest-Gewinnern 2022 nicht nach Feiern zumute. Dass die Ukraine im nächsten Jahr Gastgeber des Musikspektakels wird, glaubt Sänger Oleh Psjuk dennoch.DER SPIEGEL
Die Grünen bejubeln ein Rekordergebnis. Bei der FDP herrscht Katerstimmung, der Abwärtstrend verfolgt die SPD. Die Bilder vom Wahlabend.DER SPIEGEL
Selbstbewusste Grüne holen das beste Ergebnis ihrer Geschichte in Nordrhein-Westfalen. Spitzenkandidatin Mona Neubaur kann nun den Preis für eine Regierungskoalition diktieren.Miriam Olbrisch (DER SPIEGEL)
Entmachtetes Parlament, unklares Verfassungs-Referendum: In der tunesischen Hauptstadt Tunis haben Tausende Menschen gegen die Politik von Staatschef Kais Saied protestiert. Sie werfen dem Ex-Juraprofessor einen Putsch vor.DER SPIEGEL
Die Schalker und die Bremer Fans hielt nach Spielende nichts mehr auf der Tribüne – es gab Verletzte. Reichlich Pyrotechnik wurde beim HSV-Sieg in Rostock abgefackelt. Und in Darmstadt flossen die Tränen.DER SPIEGEL
Schwarz-Gelb ist abgewählt, die Kanzlerpartei SPD kommt nicht an die CDU ran und die Grünen sind die wahren Gewinner der Wahl - nicht nur im Land, sondern auch im Bund. Und wer regiert nun mit wem? Sechs Lehren aus NRW.Sebastian Fischer (DER SPIEGEL)
Bestimmte Bereiche des Kleinanzeigen-Portals Vinted wirken wie ein Paradies für Onlinebetrüger. Einige Nutzerinnen und Nutzer versuchen das zu ändern – und opfern dafür ihre Freizeit. Wie lange noch?Markus Böhm (DER SPIEGEL)
Manche Lieblingsspiele aus der Kindheit holt man besser nicht wieder hervor, andere machen immer noch Spaß. Warum »Das verrückte Labyrinth« heute immer noch was taugt – und welche Brettspiele zeitgemäße Alternativen sind.Diana Doert (DER SPIEGEL)
Welcome to the 55th edition of Bad News. This is our Angry Voices From Around The World for April, 2022. A report from the international network of anarchist and anti-authoritarian radios.Anarchistisches Radio Berlin
Viele Frauen riskieren ihr Leben, um abtreiben zu können: Abtreibungsgegner in Kenia machen Ärztinnen und Politikern ohnehin das Leben schwer, oft mit dubiosen Mitteln. Nun könnte alles noch schlimmer werden.Heiner Hoffmann (DER SPIEGEL)
Es ist der dritte große Waldbrand innerhalb weniger Wochen: Bei Stiege in Sachsen-Anhalt zerstörte das Feuer zweieinhalb Quadratkilometer Hangfläche. Zwölf Feuerwehren und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz.DER SPIEGEL
Hoher externer Druck, knappe Ressourcen, Sinnverlust: Arbeitspsychologe Tim Hagemann weiß, was in der Arbeitswelt schiefläuft und warum sich die Schere zwischen entspannten Teilzeitlern und gestressten Workaholics immer weiter öffnet.Maren Hoffmann (DER SPIEGEL)
Fünfter Titel in Serie, 28. Sieg in Folge: Iga Świątek spielt weiter in ihrer eigenen Liga. Eine Woche vor Beginn der French Open holt auch Novak Djoković seinen ersten Titel – mit Karrieresieg Nummer 1001.DER SPIEGEL
Ein Glas Wasser pro Tag und kaum Medikamente: Die Situation der im Asow-Stahlwerk Verbliebenen sei »schrecklich«, berichten deren Ehefrauen. Die Ukraine wirft Russland vor, Phosphorbomben auf das Werk abgeworfen zu haben.DER SPIEGEL
Irlands Außenminister Simon Coveney wirft der britischen Regierung »Säbelrasseln und Effekthascherei« vor und warnt vor einer Aushebelung des EU-Brexit-Abkommens mit Nordirland.DER SPIEGEL
Liverpool kann für eine Nervenschlacht im englischen Saisonfinale sorgen. Nach dem Ausrutscher von Manchester City hat das Klopp-Team die Möglichkeit, vor dem letzten Spieltag bis auf einen Punkt heranzurücken.DER SPIEGEL
Die CDU hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen, die SPD stürzt ab. Klare Gewinne gibt es dagegen für die Grünen. FDP und AfD gelingt wohl nur knapp der Einzug in den Düsseldorfer Landtag.DER SPIEGEL
Abertausende vermeidbare Todesfälle, vernachlässigte Kinder, eine verfehlte Impfkampagne – so hat die Politik in der Pandemie versagt. Wie Deutschland jetzt einen weiteren Corona-Herbst verhindern könnte.Rafaela von Bredow (DER SPIEGEL)
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegt die CDU ersten Prognosen zufolge klar vor der SPD – die Sozialdemokraten müssen ein historisch schlechtes Ergebnis hinnehmen.DER SPIEGEL
Rätsel Jugend: Um den Mord an einer 16-Jährigen aufzuklären, checkt Kommissarin Eyckhoff die Treffpunkte der Kids. Der »Polizeiruf« als gefühlsintensive Recherche im Teenage Wasteland.Christian Buß (DER SPIEGEL)
Organspender ist künftig, wer nicht explizit ablehnt – dafür haben die Schweizer bei einer Volksabstimmung gestimmt. In anderen europäischen Ländern gilt die Widerspruchslösung bereits.DER SPIEGEL
Jubel in Bremen: Werder folgt Schalke in die Bundesliga. Der HSV sicherte sich den Relegationsplatz und spielt dort gegen Hertha BSC. Ein Schalker traf aus 60 Metern ins Tor, Toptorjäger Simon Terodde erzielte seinen 30. Saisontreffer.DER SPIEGEL
Thomas Müller hat es versucht, doch so richtig Stimmung kam auf dem Rathausbalkon nicht auf. Während Trainer Nagelsmann schnell ins Büro wollte, skandierten die Fans immer wieder: »Lewa bleib!«. Die Bilder.DER SPIEGEL
Florian Kohfeldt ist nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg. Der Fußball-Bundesligist reagierte damit auf eine verkorkste Saison und stellte den Trainer gut sieben Monate nach seiner Verpflichtung frei.DER SPIEGEL
Christine Lambrecht hält nicht mal ihre eigenen Bälle. Putin frostet vor der ESC-Übertragung. Und Frauen protestieren für ihre Rechte. Ganz schön was los – in der Welt und in den Cartoons der Woche.DER SPIEGEL
Das Grünen-Urgestein erkennt seine Partei nicht wieder: Der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine widerspricht er vehement, erinnert sich an seine Zeit bei der Bundeswehr – und eine Millionenspende zur Aufrüstung von Guerillas.Serafin Reiber (DER SPIEGEL)
Malik Harris machte wenig falsch, trotzdem kam er beim Eurovision Song Contest auf Platz 25 von 25. Von wem er beinahe Punkte bekommen hätte und andere Erkenntnisse aus den detaillierten Abstimmungsergebnissen.Felix Bayer (DER SPIEGEL)
Der Abschied von Adi Hütter bei Borussia Mönchengladbach erscheint folgerichtig, zu enttäuschend war die abgelaufene Saison. Ob es aber besser wird, ist völlig ungewiss. Der Verein befindet sich im vollständigen Umbruch.Peter Ahrens (DER SPIEGEL)
Der Sänger war das erste Teenie-Idol der Bundesrepublik, mit 83 Jahren plant Peter Kraus seine nächste Tour. Hier spricht er über sein Leben, warum er nicht gerne in den Spiegel schaut – und noch kein Testament gemacht hat.Sebastian Späth (DER SPIEGEL)
Genoss*innen der Kollektive Enough 14 und Cars of Hope sind derzeit in der Ukraine. Hier sind einige erste Eindrücke von Riot Turtle.Enough 14 D
Ukraine. Im März erzählte mir Anton, ein Freund von mir, von seiner Absicht, nach Kyiv zu reisen.Enough 14 D
Ukraine: Antifaschistische Aktion inmitten des Krieges [Part 1]
Enough 14 D